entschlacken, Auftanken & gesund abnehmen

Yoga & Basenfasten im Allgäu
[im Frühjahr mit Wildkräuterkurs] 🧘

Als Heilpraktikerin begleite ich Sie zweimal im Jahr im Berghüs Schratt (Oberstaufen) während einer 5-tägigen Basenfasten-Kur auf dem Weg zur Entspannung, Verjüngung und Entgiftung.
👉 Nächster Termin: 16. 11 – 21.11.2025

Jetzt anmelden →

Basenfasten mit Yoga ist genau das richtige für Sie, wenn …

Sie sind ausgelaugt & haben das Gefühl, Ihr Körper braucht einen Reset

Viele unserer Teilnehmer*innen stehen mitten im Leben, haben aber nur wenig Zeit, sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Sie berichten häufig von:

✓ Chronischer Erschöpfung und Müdigkeit: Das Gefühl, einfach nicht mehr richtig auf die Beine zu kommen.

✓ Verdauungsproblemen: Blähungen, Verstopfung und allgemeine Magen-Darm-Probleme.

✓ Stress und mentaler Belastung: Hoher Stress und mentale Erschöpfung beeinträchtigen das Wohlbefinden.

✓ Gewichtsproblemen: Der Wunsch, Gewicht zu reduzieren oder stabil zu halten.

✓ Hautproblemen: Akne, Ekzeme und allgemeine Hautunreinheiten.

✓ Schwachem Immunsystem: Der Wunsch, das Immunsystem zu stärken und Krankheiten vorzubeugen.

✓ Chronischen Schmerzen und Entzündungen: Suche nach Linderung bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis.

✓ Dem Bedürfnis nach Entgiftung: Der Wunsch, den Körper von Schadstoffen und überschüssigen Säuren zu befreien.

Wenn Sie eine ganzheitliche Lösung suchen, um Ihren Körper zu entgiften, Ihre mentale Klarheit und körperliche Fitness zu verbessern, und dabei die Unterstützung und Motivation einer Gruppe Gleichgesinnter erleben möchten, dann ist

Basenfasten mit Yoga im Allgäu genau das Richtige für dich.

Jetzt anmelden →
Yoga und Basenfasten im Allgäu - typische Fragen

Das Problem …

Basenfasten ist mehr als nur der Verzicht auf ungesunde Lebensmittel

  • Sie fragen sich, welche Lebensmittel während des Basenfastens erlaubt sind und welche nicht.
  • Sie haben Sorge, dass das Basenfasten Ihrem Körper schaden könnte oder Sie sich während des Fastens nicht wohlfühlen.
  • Sie haben Angst vor möglichen Entgiftungssymptomen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen oder anderen unangenehmen Begleiterscheinungen.
  • Oder Sie haben bereits eigenständig gefastet und litten unter schlechter Laune aufgrund von Hungergefühlen.
  • Sie möchten lernen, wie Sie sich auch im Alltag einfach gesund ernähren können.

Sie sind sich sicher, dass Fasten guttun kann, haben aber Bedenken, dass der Weg dahin eher Frust als Freude bedeutet.

Jetzt anmelden →

Basenfasten kombiniert mit Yoga ist eine wunderbare Methode, um Körper und Geist zu revitalisieren. Mit der richtigen Anleitung verwandelt sich der vermeintliche Verzicht in eine bereichernde Erfahrung, die Wohlbefinden und neue Energie schenkt.

Jeannine Dubau, Heilpraktikerin

Die Lösung …

Stellen Sie sich vor, Verzicht wird zur Bereicherung

Ohne genaue Kenntnisse über die richtige Ernährung während einer Basenfastenkur kann der Prozess frustrierend und anstrengend sein. Sich selbst zu strenge Regeln aufzuerlegen, führt oft zu Hungergefühlen und schlechter Laune. Doch mit den richtigen Rezepten und unserem ganzheitlichen Programm wird das Basenfasten zu einer bereichernden und positiven Erfahrung.

Sie brauchen nur die richtige Unterstützung – ein ganzheitliches Programm, das Körper und Geist gleichzeitig stärkt. In der wunderschönen Umgebung des Allgäus machen wir den Entgiftungsprozess so angenehm wie möglich, so dass Sie sich revitalisiert und erfrischt fühlen. Bio-Kräutertees sind Teil der inklusiven Angebote während des Basenfasten-Programms.

Ich zeige Ihnen wie.

Jetzt anmelden→

Erfolgreich Basenfasten: Darauf kommt es an!

Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie ein Yoga mit Basenfasten im Allgäu zu mehr Vitalität und Lebensfreude führen kann

✓ Leckere basische Rezepte kennenlernen: Lernen Sie in unserem Kochkurs und durch praxisnahes Wild- und Heilkräuterwissen, wie Sie gesunde, basische Mahlzeiten zubereiten und Wildkräuter in Ihrer Hausapotheke nutzen können (Wildkräuterkurs nur im Frühjahr!).

✓ Geistige und körperliche Balance finden: Erleben Sie intensives Yoga, Pranayama und Entspannungsübungen, um Stress abzubauen und Ihre geistige Klarheit zu fördern.

✓ Inspiration und Unterstützung durch die Natur und Gemeinschaft: Tanken Sie neue Energie in der wunderschönen Natur des Allgäus und profitieren Sie von der Motivation und Unterstützung einer liebevollen Gemeinschaft.

✓ Entgiften und neue Energie tanken: Erleben Sie, wie geschmackvolle basische Gerichte und individuelle Massagen Ihren Körper reinigen und revitalisieren.

✓ Kick Off zur Veränderung unliebsamer Gewohnheiten: Lernen Sie, wie Sie sich auch nach dem Basenfasten-Kurs daheim einfach und gesund ernähren können.

Indem wir Ihr Körperwissen schulen und erweitern, legen wir den Grundstein für langfristiges Wohlbefinden und Vitalität über den Kurs hinaus.

Jetzt anmelden →

Fünf Tage für IHre Gesundheit, Entspannung und inneres Wohlbefinden.

Unser Basenfasten-Kurs im Allgäu
[mit Yoga & Wildkräutern]

Wir haben dieses Programm speziell entwickelt, um Ihnen zu helfen, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden auf ein neues Niveau zu heben. Unser Retreat kombiniert die Kraft der basischen Ernährung mit der heilenden Wirkung von Yoga und Wildkräutern (nur im Frühjahr!), um Sie ganzheitlich auf dem Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude zu begleiten.

👉 Nächster Termin: 16.11 – 21.11.2025 👈

Das erwartet Sie

Kochkurs aus der basischen und (im Frühjahr) Wildkräuterküche

In unserem Kochkurs lernen Sie, wie Sie schmackhafte und gesunde Mahlzeiten aus basischen Zutaten und Wildkräutern zubereiten können. Wildkräuter spielen eine zentrale Rolle in der basischen Ernährung, da sie reich an Vitalstoffen sind und den Körper effektiv bei der Entgiftung unterstützen.

Diese natürlichen Powerpakete wie Löwenzahn, Spitzwegerich und Wiesenschaumkraut bringen nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern machen Ihre Mahlzeiten auch geschmacklich abwechslungsreicher und interessanter. Entdecken Sie, wie einfach und genussvoll basische Ernährung sein kann, und nehmen Sie praktische Fähigkeiten und Wissen mit nach Hause, das Sie in Ihrem Alltag anwenden können.

Yoga-Übungen

Unsere Yoga-Sitzungen sind darauf ausgelegt, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene zu unterstützen. Durch intensives Yoga, Pranayama und Entspannungsübungen helfen wir Ihnen, Stress abzubauen und Ihre geistige Klarheit zu fördern. Diese Übungen stärken nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihren Geist, und tragen zu einer ganzheitlichen Balance bei.

Individuelle Massagen (zusätzlich buchbar)

Um den Entgiftungsprozess zu unterstützen und ein tiefes Gefühl der Entspannung zu fördern, bieten wir individuelle Massagen an, die Sie zusätzlich buchen können. Unsere erfahrene Masseurin Jeannine passt jede Massage an Ihre speziellen Bedürfnisse an, um maximale Erholung und Wohlbefinden zu gewährleisten.

Zeit und Raum für Sie

Unser Retreat bietet Ihnen die Gelegenheit, wirklich abzuschalten und sich ganz auf sich selbst zu konzentrieren. In der ruhigen und wunderschönen Umgebung des Allgäus haben Sie Zeit und Raum, um zu reflektieren, zu entspannen und neue Energie zu tanken. Nutzen Sie diese Auszeit, um Ihre Gedanken zu ordnen und neue Inspiration für Ihren Alltag zu finden.

Liebevolle Betreuung und Begleitung

Während Ihres gesamten Aufenthalts werden Sie von uns liebevoll betreut und begleitet. Wir sind stets für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten, Sie zu unterstützen und sicherzustellen, dass Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Unsere individuelle Betreuung hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem Retreat-Erlebnis herauszuholen.

Ein typischer Tag im Basenfasten & Yoga Retreat

Das Seminar beginnt Samstag Nachmittag um 16:30 mit einer fachlichen Einführung und Vorstellungsrunde und endet am Donnerstag gegen 10:00 Uhr mit vielen wertvollen Tipps, die Sie mit nach Hause, in deinen Alltag, nehmen können. Dieses Basenfasten & Yoga Retreat ist der perfekte Urlaub, um zu entspannen und sich zu regenerieren.

Morgen

Atemübungen/Pranayama in Stille: Starten Sie den Tag in Ruhe mit Atemübungen, um den Geist zu beruhigen und die Entgiftung sowie Entspannung auf körperlicher und mentaler Ebene zu fördern. Lernen Sie, tiefer und bewusster zu atmen, was sich nachhaltig auf Ihre Gesundheit auswirkt.

Basisches Vollwert Frühstück: Genießen Sie ein gesundes und nährstoffreiches basisches Frühstück, das Ihnen Energie für den Tag gibt.

Wanderung in der klaren Allgäuer Luft: Nach dem Frühstück führt Annja als Wanderführerin kleine Wanderungen durch die malerische Landschaft des Allgäus, um frische Luft und Bewegung zu genießen.

Mittag

Leckeres basisches Mittagessen : Nach der Wanderung erwartet Sie ein schmackhaftes basisches Mittagessen.

Zeit für Sie und basische Anwendungen: Nutzen Sie den Nachmittag zur Erholung und wählen Sie aus verschiedenen basischen Anwendungen wie Sauna, basische Fußbäder, Leberwickel, Wechselduschen oder Trockenbürsten.

Nachmittag

Gesundheitsvortrag und Austausch: Vor dem Yoga-Sitzungen am Nachmittag spricht Jeannine zu verschiedenen Themen des Basenfastens und der Gesundheit.

Tägliche Yogapraxis: Praktizieren Sie Hatha und Yin Yoga, gefolgt von einer Tiefenentspannung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Abend

Basisches Abendessen: Genießen Sie ein leichtes und gesundes Abendessen.

Abendliche basische Anwendungen und Geschichten für die Seele: Lassen Sie den Tag mit weiteren basischen Anwendungen und inspirierenden Geschichten ausklingen.

Jetzt anmelden →

Die Unterkunft – Berghüs Schratt

Das Berghüs Schratt, ist ein zertifiziertes Bio- und Basenfastenhotel mit ländlichem Charme, familiärer Atmosphäre und viel Herz. Es liegt abseits des Trubels auf ca. 900 m Höhe in zentraler Lage im Naturpark Nagelfluhkette und ist somit genialer Ausgangspunkt für unsere Wanderungen. Du wohnst in hellen und freundlichen EZ und DZ mit Dusche/Bad, WC, Telefon, TV und wenn gewünscht WLAN.

Das sagen bisherige Teilnehmer*innen

Was macht unseren Basenfasten-Kurs so einzigartig?

Es gibt unzählige Hotels und Wellnesseinrichtungen, die Basenfasten-Urlaube anbieten. Doch ich möchte Ihnen zeigen, warum gerade unser Programm Ihre besondere Aufmerksamkeit verdient.

▶ Individuelle und ganzheitliche Betreuung: Jeder Teilnehmer (max. 10!) erhält eine auf persönliche Bedürfnisse abgestimmte, liebevolle und professionelle Begleitung.

▶ Im Frühjahr: Einzigartiger Fokus auf Wildkräuter: Erlernen Sie praxisnah, wie Wildkräuter Ihre basische Ernährung bereichern und Ihre Gesundheit fördern können.

▶Intensive und vielfältige Yogapraxis: Unsere Yoga-, Pranayama- und Entspannungsübungen sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet und fördern körperliche und geistige Balance.

▶ Inspirierende Umgebung und Gemeinschaft: Genießen Sie die Unterstützung einer motivierenden Gemeinschaft in der atemberaubenden Natur des Allgäus.

▶ Vielfältige basische Anwendungen: Erleben Sie die Vorteile von Sauna, basischen Fußbädern, Leberwickeln, Wechselduschen und Trockenbürsten zur Unterstützung Ihrer Entgiftung.

Unser Programm ist das einzige seiner Art, weil es eine einzigartige Kombination aus basischer Ernährung, Wildkräuterkunde und intensiver Yogapraxis bietet, eingebettet in eine unterstützende Gemeinschaft und die inspirierende Natur des Allgäus.

Jetzt anmelden →

Auf was warten Sie noch?

Reservieren Sie sich gleich heute Ihren Platz

Yoga & Basenfasten im Allgäu

👉 16.11 – 21.11.2025👈

Kursgebühr

450 €

✓ 5 Tage individuelle Betreuung und gute Laune
✓ ca. 2 h leichte Wanderungen
✓ ca. 2,5 h Yoga und Pranayama
✓ fachkundige Vorträge
✓ Erfahrungsaustausch in der Gruppe
✓ max. 10 Teilnehmer*innen

* Voraussetzung: körperliche und geistige Gesundheit. Die Yogapraxis ist auch für Yoganeulinge geeignet!

Die Kursgebühr muss spätestens 30 Tage vor Kursbeginn überwiesen werden. Alle Notwendigen Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.

Kosten Unterkunft

ab 96 €

EZ Alphorn ohne Balkon: 96 €
EZ mit Balkon: 111 €
DZ Imberg mit Balkon: 98 €
DZ Imberg als EZ: 131 €
großes DZ Hochgrat/Nagelfluh: 146 €
* jew. pro Person & Tag (inkl. Verpflegung)

zzgl. 3,50 Gästetaxe/Tag. inkl. der Oberstaufen Plus Gästekarte für gratis Nutzung von Bus & Bergbahnen.

Die Kosten für Unterkunft, basischer Vollverpflegung und Getränken (Tee, Ingwer- und Zitronenwasser) werden direkt vor Ort bezahlt.

Jetzt anmelden →

Ignorieren Sie die Signale Ihres Körpers nicht, bis es zu spät ist

❗Jede weitere Woche ohne Entgiftung belastet Ihren Körper weiterhin mit Toxinen, die Ihre Vitalität und Energie beeinträchtigen.

❗Ohne Entspannung wird sich Ihr Stresslevel nicht verringern, was langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen kann.

❗Nehmen Sie die Signale Ihres Körpers ernst.

💡Nutzen Sie diese einmalige Chance und buchen Sie jetzt Ihren Platz im Basenfasten & Yoga Retreat im Allgäu, um einen Neustart für Körper und Geist zu erleben.

Jetzt anmelden →

Und nun?

Das passiert, wenn Sie den Anmelden-Knopf drücken

Schritt 1:

Anmeldeformular ausfüllen

Durch den Button-Klick laden Sie ein PDF herunter. Füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie es an anamaste@posteo.de.

Schritt 2:

Kursgebühr überweisen

Überweisen Sie die Kursgebühr nach Erhalt der Anmeldebestätigung, spätestens 30 Tage vor Kursbeginn.

Schritt 3:

Vorfreude genießen

Lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf Ihr bevorstehendes Basenfasten & Yoga Retreat im Allgäu.

Jetzt anmelden →

Über uns

Wer leitet eigentlich den Basenfasten-Kurs? 🤔

Heilpraktikerin Jeannine Dubau

Ich bin Jeannine Dubau …

Ihre Gesundheitsexpertin auf dem Weg zu mehr Vitalität & Wohlbefinden

Als Heilpraktikerin für Darmgesundheit & Pflanzenheilkunde mit über einem Jahrzehnt Erfahrung kenne ich die physischen und psychischen Belastungen durch Verdauungsprobleme. Berufstätige haben oft kaum Zeit, sich intensiv mit ihrem Wohlbefinden zu beschäftigen. Deshalb habe ich gemeinsam mit meiner Mutter Annja diesen kompakten 5-tägigen Basenfasten-Kurs entwickelt, der sowohl das körperliche als auch seelische Wohlbefinden in den Blick nimmt.

Ich bin Annja Dubau …

Ihre sportliche Begleiterin auf dem Weg zu mehr Gelassenheit & Energie

Als erfahrene Yogalehrerin und Wanderführerin begleite ich Menschen dabei, ihr inneres Gleichgewicht zu finden und neue Energie zu tanken. 2009 habe ich meinen Bürojob in Frankfurt aufgegeben, um meiner Leidenschaft für Yoga und die Berge zu folgen und lebe seitdem im wunderschönen Oberallgäu. Lassen Sie sich von meiner Begeisterung für Yoga und Natur anstecken und erleben Sie, wie diese Elemente Ihr Leben positiv verändern können.

Yogalehrerin und Wanderführerin Annja Dubau
Jetzt anmelden →

Wir verstehen Sie

Häufige Fragen unserer Teilnehmer*innen

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Was bringt eine Woche Basenfasten?

Eine Woche Basenfasten kann den Körper entgiften, die Verdauung verbessern, das Immunsystem stärken und zu mehr Energie und Wohlbefinden führen.

Für wen ist Basenfasten nicht geeignet?

Basenfasten ist nicht geeignet für Schwangere, stillende Mütter, Kinder, Personen mit schweren chronischen Erkrankungen oder Essstörungen sowie Menschen, die Medikamente einnehmen, die eine kontinuierliche Nahrungsaufnahme erfordern.

Ist Basenfasten wirklich gesund?

Ja, Basenfasten kann gesund sein, da es den Körper entgiftet, die Verdauung verbessert und das Immunsystem stärkt.

Es unterstützt den Körper, indem es überschüssige Säuren reduziert und eine basische Ernährung fördert, was zu einem besseren allgemeinen Wohlbefinden führen kann. Allerdings sollte Basenfasten immer unter Anleitung eines erfahrenen Fachmanns durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Nährstoffbedürfnisse gedeckt sind und keine gesundheitlichen Risiken bestehen.

Wie lange dauert es, bis man entsäuert ist?

Die Entsäuerung des Körpers kann je nach individuellen Voraussetzungen und Lebensstil etwa eine bis mehrere Wochen dauern.

Die Dauer der Entsäuerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Schwere der Übersäuerung, der Ernährung, der Flüssigkeitszufuhr und der körperlichen Aktivität. Eine konsequente basische Ernährung und gesunde Lebensgewohnheiten können den Entsäuerungsprozess unterstützen und beschleunigen.

Was darf man beim Basenfasten essen?

Beim Basenfasten darf man hauptsächlich basenbildende Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Kräuter, Samen und Nüsse essen.

Diese Lebensmittel unterstützen den Körper bei der Entsäuerung und fördern die Gesundheit. Es wird empfohlen, auf säurebildende Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte, Getreide und Zucker zu verzichten, um den Entgiftungsprozess zu optimieren.

Ist der Basenfastenkurs dasselbe wie Buchinger-Fasten?

Nein, der Basenfastenkurs ist nicht dasselbe wie das Buchinger-Fasten. Dr. Buchinger war ein deutscher Arzt, der als Pionier des Heilfastens bekannt wurde. Er entwickelte die Methode des Buchinger-Fastens, die Fasten mit Bewegung, Ruhe und spiritueller Praxis kombiniert, um den Körper zu entgiften und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Während das Buchinger-Fasten auf eine zeitweilige Kalorienreduktion und eine Kombination aus Fasten, Bewegung, Ruhe und spiritueller Praxis setzt, konzentriert sich das Basenfasten auf den Verzehr von basenbildenden Lebensmitteln. Beide Methoden haben das Ziel, den Körper zu entgiften und die Gesundheit zu fördern, unterscheiden sich jedoch in ihrer Herangehensweise und ihren spezifischen Praktiken.

Sind Sie bereit, sich selbst was gutes zu tun?

Reservieren Sie sich gleich heute Ihren Platz!

Yoga & Basenfasten im Allgäu

👉 16.11 – 21.11.2025👈

Kursgebühr

450 €

✓ 5 Tage individuelle Betreuung und gute Laune
✓ ca. 2 h leichte Wanderungen
✓ ca. 2,5 h Yoga und Pranayama
✓ fachkundige Vorträge
✓ Erfahrungsaustausch in der Gruppe
✓ max. 10 Teilnehmer*innen

* Voraussetzung: körperliche und geistige Gesundheit. Die Yogapraxis ist auch für Yoganeulinge geeignet!

Die Kursgebühr muss spätestens 30 Tage vor Kursbeginn überwiesen werden. Alle Notwendigen Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.

Kosten Unterkunft

ab 96 €

EZ Alphorn ohne Balkon: 96 €
EZ mit Balkon: 111 €
DZ Imberg mit Balkon: 98 €
DZ Imberg als EZ: 131 €
großes DZ Hochgrat/Nagelfluh: 146 €
* jew. pro Person & Tag (inkl. Verpflegung)

zzgl. 3,50 Gästetaxe/Tag. inkl. der Oberstaufen Plus Gästekarte für gratis Nutzung von Bus & Bergbahnen.

Die Kosten für Unterkunft, basischer Vollverpflegung und Getränken (Tee, Ingwer- und Zitronenwasser) werden direkt vor Ort bezahlt.

Jetzt anmelden →

Impressum| Datenschutz