Darmflora - was ist das?

Die Darmflora, das intestinale Mikrobiom, ist die Gesamtheit der Mikroorganismen, die unseren Darm besiedeln. Der Großteil der Darmflora wird von über 400 verschiedenen Bakterien geprägt, die in symbiotischer Beziehung zum Menschen stehen und an seiner Gesundheit maßgeblich beteiligt sind. Beim Erwachsenen beträgt das Gesamtgewicht dieser Mikroorganismen zwischen 1 und 2 KG.
Unsere Darmflora entsteht überwiegend während der Geburt und der Stillzeit. Bei einer natürlichen Geburt wird der bisher sterile Verdauungstragt über die Darmflora der Mutter geprägt. Durch Kaiserschnitt geborene Kinder bilden ihre Darmflora zunächst über der Hautflora der Mutter. Während des Stillen erhalten die Kinder die wichtigen Milchsäurebakterien über die Muttermilch.
Das intestinale Mikrobiom spielt eine große Roller bei der Abwehr von Giften und Krankheitserreger und ist ein wichtiger Teil des menschlichen Immunsystems. Die nützlichen Darmbakterien besiedeln die Darmschleimhaut zu Millionen, pflegen und schützen sie. Diese sogenannte Schutzflora verhindert, dass Krankheiterreger und Gifte über den Darm in den Körper gelangen.
Gleichzeitig ist die Darmflora an der Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen beteiligt. Sie unterstützen die Peristaltik des Darms und versorgen den Körper über die Nahrung mit Energie.
Darmflora aufbauen - warum?
Darmgesundheit ist die Grundlage für unser Wohlbefinden. Wenn die Besiedlung der Darmflora nicht ideal ist und /oder Lücken aufweist, ist der Schutz und die Versorgung des gesamten Organismus bedroht. Es entsteht ein mikrobielles Ungleichgewicht der Darmflora, das wir Dysbiose nennen.
Unsere moderne Lebensweise stört die gesunde Darmflora in vielerlei Hinsicht, so dass Dysbiosen immer häufiger werden. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung, Stress und Umweltgifte. In der Artemisia Heilpraxis in Berlin Pankow betrachten wir Ihre Darmgesundheit genau und gehen den Symptomen auf den Grund.
Mögliche Symptome:
- Allergien und Neurodermitis
- Autoimmunkrankheiten
- Blähungen und Bauchschmerzen
- Depressionen
- Diabetes
- Durchfall
- Entzündliche Darmerkrankungen
- Erschöpfung
- Histaminintoleranz
- Migräne
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Reizdarm
- Reizbarkeit
- Rheuma
- Stimmungsschwankungen / Konzentrationsstörungen / ADHS
- Unwohlsein

Neben Ernährung, Stress und Umweltgifte schädigen auch Medikamente die Darmflora massiv. Jede Gabe Antibiotika greift die Darmflora stark an und tötet die wichtigen Schutzbakterien. Auch Cortison, Hormone, Schmerzmittel, Nikotin und Alkohol zerstören die gesunde Darmflora. Übrig bleibt häufig ein Schlachtfeld, die Schleimhaut im Darm ist nackt oder fehlbesiedelt und weist Löcher auf (sog. Leaky-Gut). In diesem Milieu können sich Keime ideal ansiedeln, das Immunsystem ist geschwächt und durch die Löcher dringen Giftstoffe in die Blutbahn und dadurch in den gesamten Körper. Auch die wertvollen Stoffe der Nahrung können nicht mehr aufgenommen werden und es entstehen mannigfache Symptomkomplexe, wie zum Teil hier aufgeführt.
Darmflora aufbau- wie?
Zusammenfassend lässt sich sagen, die Basis unserer Gesundheit, unserer Immunabwehr und unseres Wohlbefinden liegt im Darm.
Ebenso liegt im Darm der Schlüssel zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Therapie. Der erste Schritt liegt in einer ausführlichen Anamnese und Stuhluntersuchung. Wir in der Artemisia Heilpraxis in Berlin Pankow erheben den Ist-Stand und gründen darauf die entsprechende Therapie. Wichtige Bausteine der Therapie sind:
Therapie-Bausteine
- Erährungsumstellung
- Entgiftung
- Stress reduzieren
- Bewegung und Entspannung im Alltag
- Mit pflanzlichen und probiotischen Mitteln den Darm aufbauen